Auszug aus der Speisekarte
Drücken Sie auf den unten stehenden Link um die komplette Speisekarte 2019 zusehen.
Unser Klassiker für den Sommer !!!
Vier Jahreszeiten-Menü (Sommer)

Dekoration in weiss & schwarz
Begrüßungsaperitif
***
Geeistes Gurkenjoghurtsüppchen mit Tomaten-Concaseé
***
Rose von der Melone mit Schinken und Fruchsaft
***
Schweinefiletzopf auf Gemüse der Saison mit gekräuterten Tagliatellen
***
Erdbeer – Panna Cotta mit Holunderblüten-Espuma dazu einen Espresso
Der Preis vom Vier Jahreszeiten – Menü inkl. einer Flasche Wein beträgt 39,90 Euro pro Person
(wir bitten um Vorreservierung)
Das Theodor Fontane Menü
#Fontanekulinarik #Fontane200
Rinderbouillon
mit Gartengemüse und frischen Kräutern (J)
„Duett vom Süßwasserfisch“
gebratenes Zanderfilet und Ruppiner Forellenfilet auf Mäkischem Wurzelgemüse, Flusskrebssauce und gebutterten Dillkartoffeln (A,B,C,J,L,M)
Mutter Fontanes Gewürzbrotpudding
auf Vanillesauce, Ribbecker Rotweinbirne (A,B,C,E)
Theodor Fontanes Kastanienlikör
Preis
23,50 Euro
Vorspeisen
Duett von Tomate und Mozzarella
Blattsalat, dazu Balsamicosoße (B)
Preis
6,90 Euro
Pikantes Würzfleisch
in einer Königinnen-Pastete gratiniert an Zitronenscheibe (A,B,C)
Preis
5,90 Euro
Rindercarpaccio mit Champignons
Olivenöl und frischen Rucolasalat
Preis
9,90 Euro
Suppen
Süppchen von der Strauchtomate
vollendet mit einem Balsilikumblatt
Preis
4,90 Euro
Havelländer Flusskrebssuppe
mit Sahnehäubchen (A,B,C,M)
Preis
4,90 Euro
Original-Russische-Soljanka
mit Rahmhäubchen auf Zitronenscheibe (B)
Preis
4,90 Euro
Salate & vegetarische Kost
Großer Salatvariation
frisches Gartengemüse umlegt mit Blattsalat, vollendet mit Schafskäse,Ei, Mais und Oliven, Poulardenbruststreifen dazu reichen wir unsere hausegemachten Öle und Balsamicos (A,B,C)
Preis
11,50 Euro
Blattspinat mit Schafskäse
an Kartoffelschnee mit frischen Kräutern und Tomatenspalten (B)
Preis
10,90 Euro
Veganer-Gemüse-Wrap
gefüllt mit Mais, Kidney Bohnen, Ananas, Parika, Zucchini und Tomaten an Rucolasalat (C)
Preis
9,00 Euro
Gerichte aus Topf und Pfanne
Zweierlei vom Tafelspitz vom Rind & Kalb
auf Bouillonkartoffeln und frischen Meerrettich (A,C)
Preis
14,50 Euro
Gebratene Poulardenbrust
auf Blattspinat mit Tagliatelle (A,C)
Preis
12,90 Euro
Norddeutsches Pfeffer-Rumpsteak
an Kartoffelspalten und Sauerrahm (B,C)
Preis
21,50 Euro
Geschmorte Kaninchenkeule
aus der Buttermilchbeize auf Sahnesauce mit Apfelrotkohl und Semmelknödel (A,B,C)
Preis
12,90 Euro
Spezialitäten aus der Waidmannsküche
Geschmorte Hirschkeule
aus der Rotweinbeize, mit gefüllter Williamsbirne, Apfelrotkohl dazu Serviettenknödel (A,B,C)
Preis
17,50 Euro
Gebratene Flugentenbrust
an Mango und gebutterten Gartengemüse der Saison, dazu Petersilienkartoffeln (B,C)
Preis
17,50 Euro
Fischspezialitäten
Gebratenes Eglifilet
überzogen mit Knoblauchbutter und Kräuterkartoffeln (B,C,L)
Preis
13,50 Euro
Pochiertes Lachsfilet
an Romanesco-Sinfonie und Butterkartoffeln (B,C,L)
Preis
17,90 Euro
Dessert
Crème brûlée
mit frischem Obst (A,B)
Preis
4,90Euro
Mousse au Chocolat
an einem Sahnespiegel (B,C,I)
Preis
4,90 Euro
Frisch gebackene Waffeln (A,B,C)
mit Früchtequark
Preis
3,50 Euro
Hauptallergene:
A=Eier, B=Milch, C=Glutenhaltige Getreide, D=Erdnüsse, E=Nüsse (Schalenfrüchte), F=Schwefeldioxid & Sulphit,
G=Lupinen, H=Sesam, I=Soja, J=Sellerie, K=Senf, L=Fisch, M=Krebstiere, N=Weichtiere
1= Farbstoff